• Intro
  • für wen & was?
  • wie & womit?
  • warum & wie viel?
  • wo & wann?
  • wer?
  • Kontakt
  • Intro
  • für wen & was?
  • wie & womit?
  • warum & wie viel?
  • wo & wann?
  • wer?
  • Kontakt


Competence Catalyst

Ich bin der Katalysator für Ihren Veränderungsprozess

Sie sind Führungskraft, Geschäftsführer, Unternehmer oder möchten einer werden?
Egal, ob in kleinen Unternehmen oder im Konzern – häufig fehlt es an einem Gesprächspartner auf Augenhöhe, um berufliche Themen zu bearbeiten, zu reflektieren, Lösungen zu finden. Gerade Selbstständige und Führungskräfte bleiben mit ihren Herausforderungen oft allein.

Das muss nicht so sein. Als langjährige Unternehmerin und Coach bin ich Ihr Gesprächspartner. Ich definiere mit Ihnen Themen, hinterfrage, lote Möglichkeiten aus, zeige Lösungswege auf. Kontaktieren Sie mich!


KatalysatorkurveKompetenz: (lateinisch, competere)
„zu etwas fähig sein“

Katalysator: (griechisch, catalysis)
„ist etwas, das die Geschwindigkeit einer Reaktion erhöht und die benötigte Energie senkt, ohne selbst dabei verbraucht zu werden

für wen und was

Mein Angebot für Sie: ich bin…

  • kompetente Gesprächspartnerin zur Reflexion Ihres Auftretens und Handelns
  • Beraterin zur Weiterentwicklung der unternehmerischen und persönlichen Vision
  • Vertrauensvoller Coach für mentales Selbstmanagement

 

„Als Chef bist Du so einsam wie Gott.“
Bernd Stromberg

Kompetenz- und lösungsorientiertes
Executive-Coaching

Ich coache Führungskräfte (und solche, die es werden wollen), Geschäftsführer, Agenturinhaber.

Ich berate und coache Führungskräfte bei besonderen Herausforderungen oder Krisen.

Ich erarbeite mit Ihnen Wege zur Steigerung der Effektivität des Führungsstils und strategischen Handelns.

  • Einzelberatung
  • Team-Coaching
  • Training

wie und womit

In der Regel gliedert sich ein Coaching bzw. eine Beratungstätigkeit in drei Hauptphasen:

Auftragsklärungsphase

Ein erstes ausführliches Gespräch ist kostenlos und unverbindlich, denn es dient Ihnen dazu, mich als Ihren zukünftigen Coach persönlich kennen zu lernen und zu sehen, ob Mensch und Methodik Ihnen zusagen. Wir besprechen Ihre Erwartungen und skizzieren die zu bearbeitende Thematik. Darauf basierend werden die Beratungsmethodik, der zeitliche Rahmen sowie das Honorar definiert.

Arbeitsphase

Nach einer inhaltlichen Orientierung und Analyse der Ist-Situation und Formulierung der Ziele, schließt die eigentliche Änderungs- und Implementierungsarbeit an.Dabei werden wir in der gemeinsam festgelegten Geschwindigkeit und Frequenz die vereinbarten Themen Schritt für Schritt bearbeiten.

Zielerreichungsphase

Die Zielerreichungsphase dient als abschließende Überprüfung des Erarbeiteten (auch um dem Coach qualitatives Feedback zu seiner Arbeit zu geben) und als Übergangspunkt zur eigenständigen Fortführung der Arbeit.

Die Methoden

In meiner Praxis verwende ich unterschiedliche Methoden.
Dazu gehören integrierte lösungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung sowie systemisches Coaching, mentale Steuerung und andere prozessorientierte Verfahren.

Meine Klienten entwickeln auf der Basis eigener Ressourcen Lösungen und initiieren Prozesse für eine nachhaltige Veränderung.

warum und wie viel

Ziele

  • Persönliche und berufliche Bedürfnisse identifizieren und schnell erreichen
  • Überwindung von Problemen und Konflikten
  • Konfliktlösung durch Verbesserung des Führungsverhaltens
  • Klärung und Aufarbeitung existentieller Fragen

Nutzen

  • Wege aus typischen, einschränkenden Verhaltensmustern in die Autonomie
  • Aus eigenen Ressourcen selbst erarbeitete Lösungen sind nachhaltiger als vorgegebene Handlungsempfehlungen

Invest

  • Die Kosten werden nach einem Zeithonorar berechnet und von Ihrem Arbeitgeber oder Ihnen selbst getragen.
  • Executive Coaching ist eine rentable Investition in die persönliche Entwicklung und in das Unternehmen

wo und wann

Die zeitliche Umsetzung der Beratung integriert sich flexibel in Ihren Arbeitsalltag.
Sei es als direkter Spiegel um ehrliches Feedback zu bekommen, als konstruktiver Sparringspartner zum ganztägigen Brainstorming oder als aufmerksamer Zuhörer während eines vertraulichen Mittagessens– viele Varianten sind während eines idealerweise längerfristigen, zielorientierten Coaching-Prozesses realisierbar.
Dabei kann in verschiedenen Szenarien gearbeitet werden:

  • Abseits des Büroalltags in meinen Praxisräumlichkeiten in Köln oder an einem Ort Ihrer Wahl.
  • In Ihrem Büro oder im Konferenzraum Ihres Unternehmens.
  • Situativ angepasst, also z.B. während eines gemeinsamen Spazierganges.
  • Und natürlich auch via Skype oder Telefon.

Die reguläre Dauer eines Coaching-Gespräches beträgt 60-90 Minuten. Die Gesamtdauer des Coachingprozesses ist individuell.

Unternehmerin
Executive Coach
Psychologische Beraterin

Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen,
denke mit und quer, kenne Ihre Situation,
bin analytisch und ergebnisorientiert.

mehr

  • Jahrgang 1963
  • Approbation als Apothekerin 1986
  • Über 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen
  • 17 Jahre Erfahrung als selbständige Unternehmerin mit Personalverantwortung für mehr als 60 Mitarbeiter
  • Ausbildung als Kommunikations- und Führungstrainerin (Schüller & Partner, 1998)
  • Ausbildung in Lernpsychologie (IHK, 2000)
  • Lösungsorientierte, integrierte Psychologie (ILP, 2013/2014)
  • Zertifizierter Business-Coach (ILP, 2015/2016)

Impressum

HERAUSGEBER:
Anett C. Coerper
Competence Catalyst GbR
Hahnwaldweg 30b
50996 Köln
Fon: +49 (0) 172 - 88 08 730
Mail: hallo [at] anett-coerper.de

Steuernummer: 219 / 5053 / 1977

Kontakt Webmaster: mail [at ]safepictur.es

Rechtliche Hinweise

Die Competence Catalyst GbR erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die Sie auf unseren Internetseiten übermitteln, gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (Bundesdatenschutzgesetz). Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten, wie beispielsweise aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit, zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, werden – soweit möglich – auf freiwilliger Basis erhoben. Die Competence Catalyst GbR gibt personenbezogene Daten niemals an Dritte weiter. Personenbezogene Daten werden nur so lange auf dem Server gespeichert, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen sie übermittelt wurden. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber dieser Seiten behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-Mails – vor.

Haftung für Links

Dieses Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Betreiber dieser Homepage keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Praxisadresse:
Competence Catalyst

Anett C. Coerper
Hahnwaldweg 30b
50996 Köln



Fon: +49 (0) 172 – 88 08 730
Mail: hallo [at] anett-coerper.de

Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf.
Das Erstgespräch zur Klärung Ihres Anliegens und Ihrer Investition ist kostenfrei.